Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
...wenn der Fremde über eine in Österreich alle Risiken abdeckende Krankenversicherung verfügt. Anstatt einer bestehenden Pflichtversicherung kann auch eine Privatversicherung ausreichen.
Der Leistungsumfang einer Privatversicherung sollte dann jedoch im Wesentlichen jenem der gesetzlichen Pflichtversicherung entsprechen. (VwGh Fe 2015/22/0001 v. 7.12.2016)
Unsere Besucher finden folgende Artikel ebenfalls interessant:

Aufteilungsverfahren - Wer bekommt die Sparbücher, das Bargeld und den Hund?
Was ist ein Aufteilungsverfahren? Das Aufteilungsverfahren steht im Zusammenhang mit der Scheidung und dem ehelichen Vermögen und kann von jeder Partei nach Rechtskraft der Scheidung beantragt werden. [...]
weiterlesen
Entscheidung des BVwG zu Afghanischen Konvertiten
Ein afghanischer Bescherdeführer begann sich im Laufe seines Aufenthaltes in Österreich, für den christlichen Glauben zu interessieren und besuchte regelmäßig die Gottesdienste und Bibelstunden sowie gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten der evangelikalen Freikirche und wurde dann getauft.
weiterlesen
Angeklagt: Versuchter schwerer Raub (Strafdrohung 7,5 Jahre) – 50 Sozialstunden blieben über!
Dem von unserer Kanzlei vertretenen 17jährigen Angeklagten wurde vorgeworfen unter Verwendung eines Messers versucht zu haben dem Opfer Bargeld abzunehmen. Dieses kriminelle Vorhaben wird als Verbrechen des versuchten [...]
weiterlesenKocher & Bucher Rechtsanwälte OG
Ihre Rechtsanwaltskanzlei in Graz
Wir bieten Ihnen professionelle Rechtsberatung, Betreuung und anwaltliche Vertretung. Unser Ziel liegt darin, die uns gestellten Aufgaben erfolgreich, zeiteffizient und kostengünstig, demgemäß zur vollsten Zufriedenheit unserer Mandanten, zu bewältigen.
Über uns »