Afghanistan
Der Verfassungsgerichtshof hat den Beschwerden nicht zuletzt deshalb Folge gegeben, weil darauf verwiesen wurde, dass das Bundesverwaltungsgericht kein bzw. ein höchst unzureichendes Ermittlungsverfahren durchgeführt hatte.
Besonders weist der VfGH daraufhin, dass das Bundesverwaltungsgericht aktuelle Länderberichte heranziehen muss. Bei behaupteter Konversion des BF ist grundsätzlich eine mündliche Verhandlung durchzuführen. Wenn keine Verhandlung durchgeführt wird, muss das Bundesverwaltungsgericht das besonders begründen.
Es zeigt sich, dass die Kenntnis der Judikatur des VfGH unerlässlich ist, um erfolgreich für seine Mandanten tätig sein zu können.
Unsere Besucher finden folgende Artikel ebenfalls interessant:

Subsidiärer Schutz für afghanischen Asylbewerber erlangt
Innerstaatliche Fluchtalternative nach Mazar- e Sharif und Herat (Stadt) ist nach der zitierten Judikatur nicht zumutbar.
weiterlesen
Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
Gemäß dem Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz dürfen Aufenthaltstitel nur dann erteilt werden, ...
weiterlesen
Beschwerdeverfahren einer Konvertitin aus dem Iran vor dem Bundesverwaltungsgericht erfolgreich!
Mit dem Vorbringen der Beschwerdeführerin (BF)aus dem Iran , wegen ihrer Konversion zum christlichen Glauben im Fall einer Rückkehr in den Iran aus religiösen Gründen verfolgt zu werden, macht die BF einen (subjektiven) Nachfluchtgrund geltend (vgl. § 3 Abs. 2 AsylG).
weiterlesenKocher & Bucher Rechtsanwälte OG
Ihre Rechtsanwaltskanzlei in Graz
Wir bieten Ihnen professionelle Rechtsberatung, Betreuung und anwaltliche Vertretung. Unser Ziel liegt darin, die uns gestellten Aufgaben erfolgreich, zeiteffizient und kostengünstig, demgemäß zur vollsten Zufriedenheit unserer Mandanten, zu bewältigen.
Über uns »